Hilfe zum aurenz "Konfigurations Test"
Was und Warum?
Der Konfigurations Test ist ab Version 14.2.1.02 (November 2024) verfügbar.
Grundsätzlich erhält die aurenz Software Daten von Kommunikationssystemen und stellt diese Ihnen als Kunden zur Auswertung zur Verfügung. Die Software überlässt Ihnen als Kunde die Entscheidung, wie lange diese Daten bereitgestellt werden sollen bzw. dürfen.
Bei einer Neuinstallation werden entsprechende Konfigurationen im Installations-Assistenten direkt abgefragt und eingerichtet.
Bei einem Update zeigt der Konfigurations Test wichtige und empfohlene Konfigurationen an. Diese können direkt mit dem Button “zur Konfiguration” nachgeholt oder per “Fehler bestätigen” ignoriert werden.
Aktueller Umfang des Konfigurations Test ist:
automatische Datensicherung der aurenz Software
Löschfristen für das automatische Löschen von
Verbindugsdaten
Rechnungsdaten
Logs
Archivieren und Löschen des Archivs für “Rechnungskopien” (Patienten- bzw. Gast-Dokumente)
Benötigte Rechte
Es sind Administrator-Rechte in der aurenz Software notwendig. Der Benutzer superuser kann grundsätzlich dafür verwendet werden.
Bedienung allgemein
Der Konfigurations Test wird direkt nach einem Update angezeigt.
Alternativ kann er manuell hier gestartet werden:
Details zu den einzelnen Tests
Bereinigung Logs-Verzeichnis
--> Aufbewarungsfrist für Logs im (Standard-)Pfad: C:\ProgramData\Aurenz\UC Analytics\LogsAutomatische Datensicherung
--> wird das aurenz System regelmäßig gesichert?Datenlöschung Detail
--> Es geht um die Löschung von Einzelgesprächsdaten (Detail-Kommunikation). Eine Löschung wird üblicherweise nach 3 - 24 Monaten durchgeführt. Sprechen Sie mit Ihrem Datenschutzbeauftragen.Datenlöschung Summen/Statistiken/…
--> Es geht um die Löschung von Summen, Statistiken und den DAten die in den aurenz Datenexplorer (MS Teams, Organigramm) verfügbar sind. Eine Löschung wird üblicherweise nach 3 - 24 Monaten durchgeführt. Sprechen Sie mit Ihrem Datenschutzbeauftragen.Datenlöschung Netzanbieter
aurenz errechnet anhand der eingerichteten Tarife Kosten die pro Monat entstehen. Wir empfehlen auch diese Daten nach 3-24 Monaten zu löschen.Bereinigung von Verzeichnissen
Sollte es bereits geplante Tasks “Bereinigung von Verzeichnissen” geben, ist hier zu prüfen, ob kritische (durch Blacklist gesperrte) Standardpfade verwendet wurden.
→ Systemverzeichnise wie “C:\” oder “C:\Windows\” oder oder wurden aus Sicherheitsgründen gesperrt.Optional bei AlwinPro Care/Hotel: “Rechnungskopien archivieren“
Bei Vorgängen in Bezug auf Patienten / Gäste wie z. B. CheckIn, Vorrauszahlung, Umzug und CheckOut werden jeweils PDF-DFokumente erstellt und als “Rechnungskopie” abgelegt. Eine sehr große Anzahl an Dokumenten hat Windows-bedingt irgendwann Auswirkung auf die Performance. Deshalb empfehlen wir diese Dokumente nach x Monaten zu Archivieren (also in ZIP-Dateien vorzuhalten). Dann sind die Dokumente nicht mehr über AlwinPro direkt durchsuchbar, sind aber grundsätzlich vorhanden.Optional bei AlwinPro Care/Hotel: “Archivierte Rechnungskopien löschen“
Diese Option ermöglicht, die in Punkt 7. archivierten Dokumente nach x Monaten endgültig zu löschen.
Related content
© aurenz GmbH 2022